Rettungsschwimmer beim Speed-Dating in Leverkusen gesucht

Rettungsschwimmer, Reinigungskräfte und Mitarbeiter für die Kassen. Der Sportpark sucht für die Freibadsaison wieder nach neuem Personal. Auch dieses Jahr setzt er dabei auf Speed-Dating.

Im Calevornia und im Hallenbad Wiembachtal sollen in den kommenden Wochen Info-Events. Dort können Interessierte mit erfahrenen Mitarbeiter über ihre Arbeit sprechen und herausfinden, ob der Job etwas für sie ist. Das Speed-Dating des Sportparks ist kostenlos und für alle ab 18 Jahren offen. Um Anmeldung wird gebeten. Der erste Treff ist am Donnerstag (23.01.25) ab 18 Uhr im Freizeitbad Calevornia.

Genaue Infos zum Speed-Dating

Alle Informationen der Stadt hier nochmal im Überblick:


Wer kann kommen?

Interessierte und engagierte Teilnehmende ab 18 Jahren


Wann finden die Termine statt?

Freizeitbad CaLevornia (Bismarckstr. 182, 51373 Leverkusen)

23. Januar 2025 zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr 

25. Januar 2025 zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr 


Hallen- und Freibad Wiembachtal (Talstr. 62, 51379 Leverkusen)

30. Januar 2025 zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr 

01. Februar 2025 zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr 


Muss ich mich anmelden?

Eine Anmeldung ist nicht zwingend nötig, der Sportpark bittet aber darum, um besser planen zu können.


Wie kann ich mich anmelden?

Per Mail an sandra.esser@sportpark-lev.de. Folgende Infos benötigt der Sportpark: Name, Alter, Kontaktdaten, eine Kopie des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens Silber sowie einen gültigen Erste-Hilfe-Nachweis (sofern beides vorhanden ist)


Was passiert bei den Terminen?

• Gesprächs- und Fragerunde mit unseren Mitarbeiter*innen

• Informationen über die Anforderungen und Aufgaben sowie zum Kurz-Ausbildungsprozess zum / zur Rettungsschwimmer*in


Für alle, die sich für die Tätigkeit als Aufsichtskraft am Beckenrand interessieren:

• Eignungstest im Schwimmen

• Unterstützung für das weitere Training durch einen Schwimmtrainer*in


Das benötigen die Teilnehmenden:

• Badesachen und Handtuch

• 2 Euro für das Schließfach

• wenn vorhanden: gültiges Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber 

 und einen gültigen Erste-Hilfe-Nachweis

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Innovatives Inselnetz-Konzept sichert Leverkusens Energie

Leverkusen: Richrath äußert sich zur Zukunft des Lindenhofs

Karneval, Theater und Sport in Leverkusen