Rosenmontag als Feiertag?
Veröffentlicht: Samstag, 16.03.2019 08:42
Nach Karneval ist vor Karneval – deswegen laufen in Leverkusen und der Region schon die Vorbereitungen für die kommende Session. In Köln hat sich ein Mitglied der Kölner Prinzengarde jetzt ein ganz hohes Ziel gesetzt. Er will den Rosenmontag als offiziellen Feiertag in NRW etablieren. Dafür hat er eine Petition gestartet.

Der Festausschuss Leverkusener Karnerval findet die Idee super. „Wenn der Rosenmontag in NRW ein offizieller Feiertag ist, würden die Zuschauerzahlen beim Rosenmontagszug in Opladen deutlich steigen“, sagt Festausschuss-Präsident Uwe Krause. Er unterstützt den Vorstoß und will selbst auch seine Unterschrift für die Petition abgeben.
Trotz aller Euphorie ist er aber skeptisch. „Ich glaube nicht dass sich der Rosenmontag als Feiertag im NRW Landtag durchsetzen würde“, sagte er.
Rund 10 tausend Menschen haben die Online-Petition bereits unterschrieben – insgesamt 29 tausend werden angestrebt. Bis Anfang Juni bleibt Zeit das Ziel zu erreichen. Dann soll die Petition beim Land eingereicht werden.