Ruhige Stadt zu Weiberfastnacht

Alkoholleichen, die ein oder andere Schlägerei, Ruhestörungen - all diese Dinge gab es dieses Jahr zu Weiberfastnacht in Leverkusen nicht. Die Stadt ist sehr zufrieden mit den Jecken in Leverkusen: Alle hätten sich toll an die Regeln gehalten, es sei in der ganzen Stadt ruhig geblieben.

Das Ordnungsamt war mit mehr Leuten als sonst unterwegs – nicht nur der Kommunale Ordnungsdienst, sondern auch Mitarbeiter aus dem Innendienst kontrollierten in der Stadt das Einhalten von Alkoholverboten, Maskenpflicht und Abstandsgeboten. Insbesondere auf Schlebusch habe man sich fokussiert, weil dort an einem normalen Weiberfastnachtstag durch den Umzug besonders viel los gewesen wäre. Auch in Köln gab es offenbar nur wenige Einsätze – bis 15 Uhr sprach die Polizei von einer einstelligen Zahl von Ansammlungen und Privatpartys, die aufgelöst werden mussten. 

Weitere Meldungen