Schlebusch: Nächster Karnevalszug rollt durch Leverkusen
Veröffentlicht: Samstag, 18.02.2023 11:21
Für Schlebusch ist der diesjährige Zug ein ganz besonderer. Nicht nur weil er nach zwei Jahren Pause endlich wieder rollen kann, sondern auch weil die Organisatoren der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß Schlebusch jeckes Jubiläum feiern: 88 Jahre. Und daran schließt auch das diesjährige Zugmotto an: „Ne Draum wäd wohr – 8x11 Johr.“

Der Zug setzt sich am Nachmittag um 13 Uhr 33 in der Reuterstraße in Bewegung und zieht im Anschluss auf die Mülheimer Straße Dann geht es hinunter „ins Dorf“, bis der Zug am Brunnen auf die Bergische Landstraße durch die Fußgängerzone abbiegt. Kurz der Odenthaler Straße, machen die Jecken eine Kurve auf die Gezelinallee und ziehen durch die Felix-von-Roll-Straße zur Morsbroicher Straße, wo sich der Zug auflöst. Mit dabei sind dieses Jahr rund 1.200 Teilnehmer. Und natürlich sind auch wir von Radio Leverkusen mit euch zusammen dort. Wir berichten live von vor Ort und halten euch den ganzen Tag über das jecke Treiben in der Stadt auf dem Laufenden.
Wichtige Infos für alle Jecken
Der gesamte Zugweg wird ab 11 Uhr gesperrt.
Wie auch schon an Weiberfastnacht gilt in der gesamten Schlebuscher Fußgängerzone ein Glasverbot und zwar von Samstagmorgen 10 Uhr an bis 19 Uhr. Das wird auch streng von Stadt und Polizei über Zugangskontrollen geregelt. Sollte es in der Fußgängerzone zu voll werden, behalten sich die Sicherheitskräfte auch vor, den Bereich zu schließen.
Familien mit Kindern sollten sich am Zuganfang- oder -ende treffen. Hier gibt es eine Familienmeile. An der Reuterstraße, Gezelinallee, Felix-von-Roll-Straße und der Morsbroicher Straße kann man den Zug ohne Gedränge genießen.
Zuschauer sollten am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen steht am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium zur Verfügung.
Ne Draum wäd wohr – 8x11 Johr
Für Schlebusch ist der diesjährige Zug ein ganz besonderer. Nicht nur weil er nach zwei Jahren Pause endlich wieder rollen kann, sondern auch weil die Organisatoren der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß Schlebusch jeckes Jubiläum feiern: 88 Jahre. Und daran schließt auch das diesjährige Zugmotto an: „Ne Draum wäd wohr – 8x11 Johr.“
Seit 1988 organisiert die KG den „Schliebijer Schull- un Veedelszoch“, jeweils am Karnevalssamstag. Rund 1.200 Aktive sind dabei und Zehntausende stehen am Straßenrand, um die ideenreichen Fußgruppen und Wagen zu bewundern. Der 34. Karnevalszug ist der Höhepunkt des Straßenkarnevals in Schlebusch.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Weiberfastnacht verlief in Leverkusen friedlich
Bildergalerie von Hitdorfer Zug