Schlebuscher Kinderklinik sucht Weg aus der Überlastung
Veröffentlicht: Dienstag, 11.06.2024 11:23
Volle Kinderstationen, überlastete Ärzte und zu wenige Pfleger: Das ist in den Kinderkliniken heutzutage Alltag. Auch in Schlebusch heißt es: Angespannt ist die Lage nicht mehr nur im Winter, sondern mittlerweile ganzjährig.

Häufig Patienten aus anderen Krankenhäusern
Dass Kinder in Schlebusch in andere Kliniken verlegt werden müssen, weil sie vor Ort aus Kapazitätsgründen nicht versorgt werden können, das kommt zwar nicht vor, heißt es vom Klinikum. Dafür muss das Klinikum aber immer häufiger Kinder und Jugendliche aus anderen Krankenhäusern aufnehmen – und dafür müssen natürlich die Mittel her, so der Appell an Bund und Land. Eine Idee der Deutschen Gesellschaft der Kinder- und Jugendmedizin ist, finanzielle Anreize zu schaffen, um Pflegekräfte aus Rente, Berufspause oder Teilzeit zurückzuholen – und das befürwortet auch unser Klinikum sehr. Eine top ausgebildete Intensiv-Kinderkrankenschwester könne durch niemanden ersetzt werden, heißt es – dieses Potenzial sollte man nicht liegen lassen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Ampelarbeiten in Leverkusen-Quettingen