Schutz vor Cyber-Attacken auch in Leverkusen Thema
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.11.2022 06:12
Hackerangriffe, die unser öffentliches Leben gefährden – die gibt es in NRW nahezu täglich, das sagen Experten. Auch in Leverkusen kommt das immer wieder vor: Erst seit dieser Woche läuft digital alles wieder rund bei der Industrie- und Handelskammer, die im August Opfer einer Cyberattacke wurde.

Es hat fast drei Monate gedauert, bis die IHK alle Schäden des Hackangriffs behoben hat. Die Behebung aller Probleme sei immens aufwendig gewesen, so eine Sprecherin. Auch der Stadt Leverkusen sind solche Angriffe nicht unbekannt – mehrere Attacken hat sie dieses Jahr schon abgewehrt und einen sechsstelligen Betrag investiert, um die Schutzwälle hochzufahren. Die Wirtschaftsförderung Leverkusen empfiehlt besonders kleinen und mittleren Unternehmen ein Förderprogramm des Landes über bis zu 15.000 Euro pro Betrieb. Damit können sie unter anderem die Sicherheitslücken analysieren, ihre Mitarbeiter schulen lassen oder Software anschaffen.