Siegel für Barrierefreiheit: Erste Anmeldungen in Leverkusen
Veröffentlicht: Dienstag, 07.01.2025 13:54
Die Stadt Leverkusen will Barrierefreiheit aktiv kennzeichnen - mit speziellen Siegeln, die zum Beispiel die Tür eines Geschäfts markieren können.

Mangelnde Barrierefreiheit: Stufen, enge Gänge
Steile Treppen, enge Toiletten oder Schilder mit kleiner Schrift – gegen solche Hindernisse will unsere Stadt etwas tun. Ein neues Siegel soll ab diesem Jahr Orte in Leverkusen kennzeichnen, die barrierefrei zugänglich sind. Wie die Stadt berichtet, sind schon einige Anträge auf so ein Siegel eingegangen, sie nimmt auch immer noch welche entgegen.
Aufkleber an Türen oder Schaufenstern
Anfang des nächsten Jahres sollen die ersten Siegel vergeben werden. Mit einem gut sichtbaren Aufkleber an der Tür oder im Schaufenster soll dann auf einen Blick klar sein, dass es dort stufenlose Zugänge oder gut lesbare Schilder gibt. Ein Blick auf Zahlen der Landesstatistiker zeigt, wie vielen Menschen so ein Siegel helfen könnte. Demnach leben aktuell mehr als 17.000 Menschen mit Schwerbehinderung bei uns in der Stadt. Auch älteren Menschen oder Eltern mit Kinderwagen sollen das weiterhelfen. Weitere Infos zum Barrierefreiheits-Siegel findet ihr hier.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Hoher Rheinpegel in Leverkusen: Hitdorfer Fähre fährt nicht