Smarte Tafeln und besseres Netz für unsere Schulen
Veröffentlicht: Samstag, 20.03.2021 09:13
Leverkusen bekommt rund 6,9 Millionen Euro aus dem DigitalPakt Schule. Mit dem Geld vom Land will die Stadt die Digitalisierung an den Schulen jetzt weiter vorantreiben. Unter anderem sollen Gebäude an über 40 Schulen besser miteinander vernetzt werden.

Dazu sind auch größere Baumaßnahmen notwendig. Sie sollen möglichst in den Ferien stattfinden. Außerdem wird die Stadt digitale, smarte Tafeln anschaffen. Die Corona-Pandemie hat noch einmal deutlich gezeigt, wie wichtig Digitalisierung für unsere Schulen ist, so der Leverkusener Schuldezernent. Die Stadt sei auf einem guten Weg. Leverkusen hat mittlerweile fast 90 Prozent der Fördermittel für Digitalisierung an Schulen abgerufen.