So viel Müll erspart die Krake dem Rhein in Leverkusen
Veröffentlicht: Montag, 27.02.2023 11:06
Auf knapp drei Metern Breite hängt sie unter der Kölner Zoobrücke und fängt Müll aus dem Rhein. Die RheinKrake. Durch ihre Positionierung sorgt sie auch dafür, dass bei uns in Leverkusen weniger Müll ankommt. Um genau zu sein 207 Kilo weniger. Das ist die Bilanz, die der Verein nach fünf Monaten zieht

Fast drei Viertel des Mülls ist Plastik. Die Krake zeigt auch: es geht nicht nur um Müll, der direkt in den Rhein geworfen wird, sondern auch um Müll am Ufer. So hat die Falle bei einer Entleerung Ende Dezember sechs Mal so viel Müll gefangen, wie noch zwei Wochen zuvor. Denn: ein kleines Hochwasser hat dafür gesorgt, dass der Rhein den am Ufer liegenden Müll mitführt. Die RheinKrake ist ein bisher einzigartiges Pilot-Projekt in Deutschland.