So würden die Jugendlichen in Leverkusen wählen

Wie würden die unter 18-Jährigen wählen, wenn sie am Sonntag ein Stimmrecht bei der Bundestagswahl hätten? Darauf gibt es jetzt eine konkrete Antwort. Letzte Woche fand auch in Leverkusen die große U18-Wahl statt, und das Ergebnis ist ganz anders als bei den aktuellen Umfragen der Erwachsenen.


© pixabay

DIE LINKE ganz vorne

Die meisten Zweitstimmen von Leverkusener Jugendlichen hat DIE LINKE bekommen, mit knapp 23 Prozent. Darauf folgen SPD und GRÜNE.

Lauterbach beliebt, AfD nicht

Erfolgreichster Direktkandidat bei der Jugendwahl ist Karl Lauterbach von der SPD mit 28 Prozent. Die AfD bekommt von den Jugendlichen nur wenige Stimmen – sie schafft bei der inoffiziellen Wahl nur knapp 6 Prozent in Leverkusen.

Die Jugendwahl wurde vergangene Woche in ganz Deutschland abgehalten, um herauszufinden, wie die jungen Menschen über ihre Zukunft abstimmen würden. Das Deutsche Kinderhilfswerk sagt, die rege Beteiligung sei auch ein Plädoyer für die Absenkung des Mindestalters bei Bundestagswahlen. 

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Leverkusener Ärzte empfehlen Grippeimpfung noch vor Karneval

Stadtrat tagt: Wie kommt Leverkusen aus der Haushaltssperre?

Rheindorf: EVL überprüft Netzanschlüsse in Leverkusen