Spenden für Leverkusens Partnerstadt gesucht
Veröffentlicht: Montag, 04.09.2023 06:23
Aufgrund der sich stetig verschlechternden Situation der Menschen in der ukrainischen Partnerstadt Nikopol ruft die Stadt Leverkusen zusammen mit dem Blau-Gelben Kreuz zu Spenden auf. Dringend benötigt werden vor allem Wasserkanister und Mittel, um Wasser aufzubereiten.

Aber auch Powerbanks, Gummistiefel und haltbare Lebensmittel. Zudem fehlt es den Menschen an Hygieneartikeln und Produkte zur Versorgung von Babys und Kleinkindern. Die Spenden könnt ihr am Kommunalen Hilfezentrum „Tafel der Dinge“ in Opladen abgeben. Von dort werden die Sachen regelmäßig vom Blau-Gelben Kreuz nach Nikopol transportiert.
Was gerade gebraucht wird
Taschenlampen
Powerbanks
Kerzen
Streichhölzer, Feuerzeuge
Thermoskannen oder Thermobecher
Wärmflaschen
Warme Bekleidung
Decken, Thermo-Unterlagen, Isomatten, Schlafsäcke
Ebenfalls benötigt werden haltbare Lebensmittel (Konserven, Fertiggerichte, Nudeln, Reis, Kekse, Energieriegel, Trockenfrüchte, Nüsse, Tee, Kaffee etc.). Für die vielen bettlägerigen Pflegebedürftigen, die nicht transportiert werden können und vor Ort versorgt werden müssen, besteht zusätzlich dringender Bedarf an Hygiene-Artikeln und Mitteln der Körperpflege:
Feuchttücher
Windeln für Erwachsene (Größe M, L, XL, XXL) Inkontinenzeinlagen Damenbinden Desinfektionsmittel
Auch Produkte zur Versorgung von Babys und Kleinkindern sind gefragt:
Babynahrung: Brei, Gläser, Folgemilch, Milchpulver etc.
Babyhygiene: Windeln, Feuchttücher (am besten parfümfrei, hypoallergen und für Neugeborene geeignet), Babycreme
Abgegeben werden können die Sachspenden am Kommunalen Hilfezentrum – "Tafel der Dinge" in Leverkusen-Opladen, Humboldtstraße 50, die von der JOB Service Beschäftigungsförderung Leverkusen gGmbH betrieben wird. Die Spedition Niesen hat dafür kostenlos einen Container zur Verfügung gestellt, in dem die Sachspenden zwischengelagert und später nach Nikopol transportiert werden können.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der JSL nehmen die Sachspenden zu folgenden Zeiten entgegen:
Montag – Donnerstag: 8.00 bis 15.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr
Wichtig:
Die Spenden nach Möglichkeit bitte in einen Karton packen und diesen mit der Aufschrift "BGK Nikopol" versehen, um die Zuordnung zu erleichtern. Die eingegangenen Sachspenden werden regelmäßig vom Blau-Gelben Kreuz e.V. abgeholt und für den Transport nach Nikopol zum Zentrallager nach Köln, Marktstr. 27, gebracht.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Diskussion um Baugenehmigungen in Leverkusen