Stadt bekommt den Schilderwald nicht abgebaut
Veröffentlicht: Montag, 25.01.2021 17:11
Der Schilderwald bei uns in der Stadt ist im vergangenen Jahr wieder etwas größer geworden. Insgesamt sind über 500 neue Verkehrsschilder dazu gekommen – gleichzeitig wurden nur knapp halb so viele abgebaut. Und das, obwohl die Stadt die Schilderdichte seit Jahren reduzieren will.

Vor 12 Jahren hat der Stadtrat einen ganz klaren Auftrag gegeben: möglichst viele Verkehrsschilder in Leverkusen abbauen und die Schilderdichte so deutlich reduzieren. Das klappt seit Jahren aber nnicht. Durchschnittlich gibt es bei uns in der Stadt aktuell fast 32 Straßenschilder pro Kilometer – die Zahl der Schilder steigt stetig. Laut Verwaltung lässt sich das nicht ändern. Einen Großteil der neuen Schilder musste sie 2020 für die neuen Parkregeln in Schlebusch und Opladen aber auch für Hol- und Bringzonen vor den Leverkusener Grundschulen aufbauen.