Stadt Leverkusen will Balkonkraftwerke fördern
Veröffentlicht: Montag, 10.07.2023 15:33
Die Stadt Leverkusen arbeitet an einer Förderung für Balkonkraftwerke. Das teilt sie auf Anfrage von Radio Leverkusen mit. 334 der kleinen Solaranlagen sind bei uns aktuell registriert, es werden aber immer mehr, sagt die EVL.

Die Anlagen können einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Stadt arbeitet deshalb jetzt an der Vorlage eines Förderprogramms für Photovoltaikanlagen, das auch Balkonkraftwerke beinhalten soll. Ende August soll das Ganze dann in den Umweltausschuss. Steckersolargeräte – so nennt man die Kraftwerke auch – dürfen eine Leistung mit bis zu 600 Watt haben. Sie kosten zwischen 600 und 1200 Euro. In anderen Städten werden die kleinen Solaranlagen schon gefördert: In Köln und Langenfeld zum Beispiel bekommt man pro Anlage bis zu 200 Euro Zuschuss.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Leverkusen: Falsche Polizisten bringen Seniorin um viel Bargeld
Energiewende: Balkonkraftwerke boomen auch in Leverkusen
Hol- und Bringzonen für zwei weitere Grundschulen in Leverkusen