Stadtrat diskutiert über Biotonne
Veröffentlicht: Montag, 22.03.2021 06:19
Trotz steigender Corona-Zahlen kommen die Politiker bei uns in der Stadt am Montagnachmittag im Rathaus zusammen. In einer Präsenz-Ratssitzung geht es um fast 60 Tagesordnungspunkte. Wegen vieler Pausen zum Lüften startet die Sitzung schon um 12 Uhr mittags. Inhaltlich geht es unter anderem um die Einführung einer Biomülltonne in Leverkusen.

Seit Jahren sorgt das Thema Biomülltonne für hitzige Diskussionen. "Das ist doch Entsorgungswahn der Stadt", heißt es jetzt vom Eigentümerverein Haus und Grund. Die CDU hatte eine Umfrage unter den Leverkusener Wohnungsgesellschaften und Institutionen gestartet. Und sie alle stehen der Einführung einer Biotonne demnach äußert kritisch gegenüber. Viele Mieter könnten jetzt schon nicht richtig Mülltrennen – eine zusätzliche Tonne würde nicht nur teurer, sondern im schlimmsten Fall großes Streitthema unter Nachbarn, heißt es zum Beispiel vom Mieterverein. Die Stadt hat vor die Biotonne ab 2023 einführen. Hintergrund sind schärfere Regeln im Abfallgesetz.