Starker Anstieg an Abschiebungen in Leverkusen

Im Februar hat die Bundesregierung ein Gesetzespaket verabschiedet, dass Abschiebungen von Geflüchteten erleichtert. Das zeigt auch in unserer Stadt seine Wirkung.

© gettyimages

Abschiebungen aus Leverkusen

34 Menschen sind aus Leverkusen im vergangenen Jahr abgeschoben worden – aus Unterkünften, die der Kommune unterstellt sind. Das sind 29 Menschen mehr als im Jahr 2023 – ein wirklich deutlicher Anstieg.

Gesetz vereinfacht Verfahren

Gleichzeitig sind viel weniger Menschen freiwillig in ihr Heimatland zurückgereist. Der Grund dafür müsste im sogenannten Rückführungspaket liegen – das regelt unter anderem, dass Straftäter schneller und leichter abgeschoben werden können.

Mehr Zeit für Behörden

Außerdem haben die Behörden mehr Zeit, eine Abschiebung vorzubereiten – die Höchstdauer, die eine Person im sogenannten Ausreisegewahrsam bleiben darf, hat sich um 18 Tage erhöht.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen feiert 50 Jahre Stadtjubiläum

Leverkusener Schauspieler will Oberbürgermeister werden

Leverkusen: Letzte Papierführerscheine werden umgetauscht


Weitere Meldungen