Stellenabbau bei Ford: Entsetzen bei IG Köln-Leverkusen

Ford will bis 2027 rund 3000 Stellen streichen. Die IG Metall Köln-Leverkusen zeigt sich entsetzt.

Existenzängste durch angekündigten Stellenabbau

Eine besinnliche Weihnachtszeit steht für die vielen Frauen und Männer von Ford in Köln nicht an. Der geplante Stellenabbau von rund vierten Stelle in Köln löst bei den Betroffenen Existenzängste und bei Stadt und Politik Solidaritätsbekundungen aus. Am Vormittag treffen die Führung von Ford und Betriebsrat das erste Mal aufeinander, um die Abbaupläne zu besprechen.

Trotz Vereinbarungen auf Kündigungsverzicht

David Lüdke von der IG Metall Köln-Leverkusen betonte, erst im letzten Jahr sei eine Vereinbarung über den Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen bis 2032 zu verzichten unterschrieben worden. Ford hatte am Nachmittag angekündigt, 2900 Stellen in Köln bis 2027 streichen zu wollen. Und das auch mit der schleppenden Nachfrage nach den E-Modellen von Ford begründet.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Schuldneratlas: Weniger verschuldete Haushalte in Leverkusen

Warnung vor Glättegefahr in Leverkusen

Zeugensuche: Polizei ermittelt nach Überfall in Schlebusch

Weitere Meldungen