Streit um Wahlplakate in Leverkusen: Falsch aufgehängt?

Der skurrile Schlagabtausch zwischen der Stadt Leverkusen und der Bürgerliste geht in die nächste Runde. Eine versehentliche Genehmigung hatte die Stadt in die Pflicht gebracht, für die Bürgerliste Wahlplakate aufzuhängen. Damit, wie sie das macht, ist die Partei jetzt auch noch unzufrieden.


© Stadt Leverkusen

Die Plakate hätte die Stadt so aufgehängt, dass teilweise die Verkehrssicherheit beeinträchtigt wäre und auch die „optische Ordnung“, heißt es von der Bürgerliste.

Bürgerliste setzt Deadline

Wenn sich das nicht bis morgen ändert, wolle die Bürgerliste die Plakate selber umhängen und die Kosten in Rechnung stellen.

Skurrile Geschichte um Genehmigung

Eigentlich sollten Wahlplakate gerade noch gar kein Thema sein. Allerdings hatte die Bürgerliste aus Versehen eine verfrühte Genehmigung zum Plakatieren erhalten. Ein Hin und Her aus Aufhängen und Abhängen und eine Gerichtsentscheidung hatten dann dazu geführt, dass die Stadt für die Bürgerliste plakatieren muss.  

Mehr News aus Leverkusen

Entwarnung: Kein Gefahrstoff in Opladen

Leverkusener soll Betrugsbande angeführt haben