Suchthilfe Leverkusen zu Cannabis-Legalisierung
Veröffentlicht: Freitag, 23.02.2024 06:20
Die Legalisierung von Cannabis birgt Chancen und Risiken zugleich – das sagt die Suchthilfe Leverkusen. Der Bundestag stimmt heute über den Gesetzvorschlag von Bundesgesundheitsminister Lauterbach ab. Demnach soll der Konsum von Cannabis teilweise erlaubt werden.

Eine bessere Präventionsarbeit, realitätsnahe Beratungen und vorurteilsfreier Unterricht in Schulen zum Thema Cannabiskonsum – das sind laut Leverkusener Suchthilfe die Chancen der Legalisierung. Vor allem Kinder und Jugendliche müssen aber weiter vor dem Konsum und der Weitergabe von Cannabis geschützt werden, mahnt die Suchthilfe Leverkusen.
Die bisherige Gesetzeslage hat Menschen nicht davon abgehalten, Cannabis zu konsumieren, heißt es von der Suchthilfe. Die bisherige Kriminalisierung habe allerdings dafür gesorgt, dass Suchtkranke schwerer Hilfe bekomme haben, weil sie zum Beispiel ins Gefängnis mussten. Das könnte sich bald ändern.
Die Suchthilfe warnt allerdings auch davor, dass der Cannabis-Konsum durch die Gesetzesänderung steigen könnte. Sollte es so kommen, würde auch der Beratungsbedarf steigen. Dann müsste die Suchthilfe zusätzliche Fachkräfte einstellen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Leverkusener Apotheken melden Probleme mit E-Rezept