Testbetrieb: Grüne Welle für Leverkusener Feuerwehr
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.04.2023 06:11
Bei einem Feuerwehreinsatz zählt jede Minute. Verstopfte Ampeln, an denen die Einsatzfahrzeuge nicht durchkommen, sind auch in Leverkusen immer wieder ein Problem. Das könnte sich mit einer neuen Ampeltechnologie ändern.

Die wird gerade an der Kreuzung Willy-Brandt-Ring / Elisabeth-Langgässer-Straße getestet. Dabei werden Feuerwehrautos mit einem Sender ausgestattet. Die Ampel erkennt dann, wenn sich das Auto nähert und schaltet nach Bedarf um. Das wird einen Monat lang getestet, je nach Erfolg könnten weitere Fahrzeuge und Ampelanlagen diese Technologie bekommen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Mehr Kinder in Leverkusen haben Übergewicht