Versiegelung in Leverkusen: So geht es unseren Grünflächen
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.08.2025 11:10
Einige Parteien werben im Kommunalwahlkampf mit dem Versprechen, mehr Versiegelung in Leverkusen zu verhindern. Wie sehr ist unsere Stadt im Vergleich zu anderen eigentlich betoniert?

Große Betonflächen in der Stadt
Knapp die Hälfte aller Flächen in Leverkusen ist versiegelt – also sprich dort ist der Boden mit undurchlässigen Materialien wie Beton dauerhaft bedeckt. 48 Prozent der Stadt sind versiegelt, das geht aus den Zahlen der Deutschen Umwelthilfe hervor. Das wirkt sich auch auf das Klima in der Stadt aus. Wo es mehr Grünflächen gibt, kann sich weniger Hitze aufstauen.
Bergisch Gladbach schneidet besser ab
Im Vergleich zu anderen Städten liegt Leverkusen im Mittelfeld. In Köln zum Beispiel sind noch mehr Flächen versiegelt, in Bergisch Gladbach aber nur 42 Prozent. Die Grünen in Leverkusen haben die Zahlen zum Beispiel als Anlass genommen, in ihrem Wahlprogramm für die Kommunalwahl für mehr Grünflächen in der Stadt zu werben.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Leverkusen: Umsatzsteigerung bei Bayer