Volle Busse und gefährlicher Autoverkehr vor Schulen

“Volle Schulbusse verschärfen das Problem von Elterntaxis”. Davor warnt der ADAC. Er sagt, dass vor manchen Schulen in unserer Stadt aktuell ein regelrechtes Verkehrschaos herrsche. Die dunkle Jahreszeit verschärft das Problem.

© Wupsi

Laut ADAC bringen viele Eltern ihre Kinder jetzt lieber selbst in die Schule, statt sie mit vollen Schulbussen fahren zu lassen. Aus Angst, dass sie sich mit dem Coronavirus infizieren.

Die Wupsi beobachtet die Lage nach eigener Aussage genau. Sie rät Eltern sich im Zweifel bei der Wupsi zu melden, wenn es Probleme gibt. Schon jetzt sind bei der Wupsi zusätzliche Busse von Privatunternehmen im Einsatz, um die Lage zu entschärfen. Auch die Busfahrer geben regelmäßig Rückmeldung über die Auslastung der Busse, sagte eine Sprecherin. Eltern berichten dennoch von zu vollen Bussen aktuell. Kinder würden dicht an dicht stehen.

Der ADAC rät Eltern ihre Kinder einige hundert Meter von der Schule entfernt herauszulassen und einzusammeln. Manche Schulen haben in den letzten Jahren gemeinsam mit der Leverkusener Verkehrswacht dafür bereits Hol- und Bringzonen eingerichtet.

Weitere Meldungen