Waldbrandgefahr auch in Leverkusen
Veröffentlicht: Montag, 24.03.2025 12:48
Die Waldbrandgefahr in NRW steigt im Frühjahr durch trockenes Laub und steigende Temperaturen. Experten warnen vor den Risiken und geben Tipps zur Vermeidung.

Ursachen und Prävention von Waldbränden
Trockener Wind und trockenes Wetter erhöhen im Frühling die Brandgefahr.
Ihr könnt zur Vermeidung von Waldbränden beitragen, indem ihr beachtet, dass offenes Feuer und Rauchen im Wald verboten sind. Außerdem sollten Autos nur auf befestigten Flächen geparkt werden, da heiße Auspuffe leicht Feuer entfachen können.
Wenn ihr im Wald unterwegs seid und Rauchgeruch oder Feuer wahrnehmt, solltet ihr sofort die 112 anrufen. Schnelles Handeln kann helfen, größere Schäden zu verhindern.
Mehr Nachrichten aus Leverkusen
Prozess gegen Ex-Terroristin: Leverkusen im Fokus
Probebohrungen unter der Stelze beginnen in Leverkusen
Wie die Stadt Leverkusen mit Schlaglöchern umgeht