Wann es in Leverkusen zu den meisten Unfällen kommt

Wann ist der Verkehr auf Leverkusens Straßen statistisch gesehen am gefährlichsten? Je nach Verkehrsmittel variieren die Monate mit den meisten Unfällen, das zeigt der aktuelle Unfallkalender.


© Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

Für Fahrradfahrer sind die Sommermonate Mai, Juni und Juli in den letzten Jahren am gefährlichsten gewesen – also die Zeit, in der auf den Radwegen auch am meisten los ist. Dieselbe Regel gilt für Lkw und Pkw, die meisten Unfälle gab es da 2023 an Tagen, an denen viele Menschen unterwegs waren, um aus dem Urlaub oder nach Feiertagen zurückzukehren – zum Beispiel am 28. Dezember und dem ersten Tag nach den Sommerferien.

Kinder und Senioren häufiger verunfallt

Auffällig ist, dass im Vergleich zu vor sechs Jahren im Jahr 2023 mehr Senioren und Seniorinnen verunglückt sind, aber auch mehr Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren. Außerdem kann man in der Statistik deutlich erkennen, dass in Leverkusen immer mehr E-Scooter und E-Bikes im Straßenverkehr unterwegs sind.

Mehr News aus Leverkusen

Messerangriff in Leverkusen: 16-Jähriger auf Intensivstation

Personalveränderungen in Leverkusens Stadtpolitik

Leverkusener Stadtrat tagt: Haushalt auf der Tagesordnung