Warnsirenen auch in Leverkusener Kitas

Wenn bei uns in der Stadt Sirenen zu hören sind, sollen auch die kleinen Leverkusener wissen, was los ist. Das hat die Politik vor einem Jahr beschlossen. Schüler und auch Kita-Kinder sollen lernen, was die verschiedenen Warnsignale bedeuten. Schon im Alter von 3 Jahren können Kinder lernen, verschiedene Warnsignale und ihre Bedeutung zu erkennen. Das schreibt die Stadt.

Kita, KiTa, Kindertagesstätte, Kindergarten, Kinder
© gettyimages

Und weil alle Stadtteile von Leverkusen Warnsirenen bekommen sollen, sollen die Kitakinder Bescheid wissen. Damit sie weniger Angst haben, wenn Sirenen mal heulen sollten. Stadt und Feuerwehr arbeiten aktuell zusammen mit Erziehern an einer Methode, wie sie den Kindern das Wichtigste beibringen können. Bei den Schulen ist die Stadt schon weiter. Zum letzten Warntag im Dezember haben sie alle Merkblätter bekommen, für die Kitas soll es so etwas auch noch geben, natürlich altersgerecht.


Weitere Meldungen aus Leverkusen

Karnevalszug zieht am Samstag durch Schlebusch

Weiberfastnacht in Schlebusch verlief friedlich

Leverkusen ändert Seeregeln: Gassi gehen und Grillen erlaubt