"What were you wearing?" - Ausstellung zum Weltfrauentag
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.03.2023 06:21
„Was hattest du an?“ Diese Frage wird bis heute vielen Betroffenen sexuellen Missbrauchs nach der Tat gestellt – weil von der Gesellschaft immer noch unterstellt wird, dass sie durch ihre Verhalten Übergriffe provoziert haben könnten.

Das sagen die Initiatoren einer Ausstellung, die am Donnerstag in der Stadtbibliothek zu dem Thema startet. Sie ist Teil der Aktionswochen rund um den Internationalen Weltfrauentag und den Equal Pay Day, der sich für gleiche Bezahlung von Männern und Frauen einsetzt. Bis Ende März gibt es in Leverkusen zu dem Thema Kabarett-Veranstaltungen, Seminare, Kinoabende und Ausstellungen.
Termine im Rahmen der Ausstellung
2. März, 17.00 Uhr: Vernissage
11. März, 10.00 Uhr: kommentierte Führungen durch die Ausstellung
Weitere Führungen auf Anfrage möglich.
Vorträge, Beginn jeweils 17.00 Uhr:
7. März: „Digitale Gewalt“, Marlene Caspers
14. März: „Catcalling“, N.N.
21. März: „WenDo als mögliche Prävention“, Sabine Lindlar
Der Besuch der Ausstellung und die Teilnahme an der Vernissage ist kostenfrei.
Ort: Hauptstelle der Stadtbibliothek (Rathaus Galerie), Friedrich-Ebert-Platz 3d, 51373 Leverkusen-Wiesdorf
Weitere Veranstaltungen
Im Forum findet am 3. März, um 19.30 Uhr das traditionelle Kabarett anlässlich des Weltfrauentages statt; in diesem Jahr mit dem Titel „Rumeiern“ mit Nessi Tausenschön und William Mackenzie. Zudem wird am 7. März von 18.00 bis 21.00 Uhr das Seminar „Finanzplanung für Frauen – ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge“ angeboten. Am Weltfrauentag, dem 8. März und am 9. März wird im Kommunalen Kino der Film: „She Said – Macht der Wahrheit“ gezeigt.
Termine:
1.03. – 30.03.: Buchausstellung zu Themen von Gleichstellung, Feminismus und Intersektionalität (Stadtbibliothek)
02.03.-24.03.: Ausstellung: „What were you wearing?– Was hattest du an?" mit Begleitprogramm (Stadtbibliothek)
Freitag, 03.03.
19:30 Uhr: Kabarett zum Internationalen Frauentag 2023 - "Rumeiern" mit Nessi Tausendschön und William Mackenzie (im Forum)
Dienstag, 07.03.
19.00 Uhr -21.00 Uhr: „Seminar „Finanzplanung für Frauen – Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge“ (im Forum)
Mittwoch, 08.03. und Donnerstag, 09.03
19:00 Uhr: Kommunales Kino zum Weltfrauentag „She Said – Macht der Wahrheit“, gezeigt (zum Thema sexualisierte Gewalt) (im Forum)