Wochen gegen Antisemitismus in Leverkusen
Veröffentlicht: Mittwoch, 24.01.2024 06:07
Am Wochenende startet in unserer Stadt eine Reihe von Aktionen gegen Antisemitismus, Rassismus und für Aufklärung. Die Zielgruppen sind dabei so vielfältig wie unsere Gesellschaft: Auf Social Media können Nutzer und Nutzerinnen schon unter dem Hashtag „We Remember“ mit ihren Postings an die Opfer des Holocaust erinnern.

Es soll eine lebendige Bibliothek geben, bei der Schulklassen Gespräche mit Menschen unterschiedlicher Religion und Kultur über ihren Alltag und Erfahrungen mit Diskriminierung sprechen können. Um Lehrkräfte bei der Aufklärung über Antisemitismus und Menschenrechte zu unterstützen, können sie bei zwei „Lernsnacks“ im Februar und März Lernmaterialien für ihre Schüler ausprobieren.
Bis März sind außerdem etliche Ausstellungen und Vorträge geplant. Dann gehen die Wochen gegen Antisemitismus fließend in die Wochen gegen Rassismus über. Hier gibt es einen Überblick über das komplette Programm.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
ADAC rät Leverkusenern zu Fahrgemeinschaften
Neue Idee für B8 in Leverkusen
Lösung für Leverkusener Kitanotstand gesucht