Zeitumstellung in Leverkusen: Gefahr für Wildunfälle
Veröffentlicht: Freitag, 24.10.2025 12:22
Am kommenden Wochenende, in der Nacht von Samstag (25.10.) auf Sonntag (26.10.) endet die Sommerzeit. Die Uhren werden um 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt.

Dadurch wird es morgens eine Stunde früher hell und abends eine Stunde früher dunkel. Das Landesamt für Verbraucherschutz warnt jedoch vor den Gefahren, die die Zeitumstellung für Wildtiere mit sich bringt.
Mehr Unfälle durch Dämmerung und Wildwechsel
Durch die Zeitumstellung fällt der Berufsverkehr länger in die Dämmerung, was die Orientierung der Wildtiere erschwert und die Zahl der Wildunfälle erhöhen kann. Autofahrer sollten daher besonders auf Landstraßen und an Waldrändern vorsichtig fahren. Das Landesamt rät: Wenn ein Tier vors Auto läuft, sollte abgeblendet, langsam gebremst und gehupt werden. Wichtig ist auch, mit Nachzüglern zu rechnen, da Wildtiere oft in Gruppen unterwegs sind.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Leverkusen bleibt Pendlerstadt: Über 44.000 Menschen täglich

