Zugeständnis beim Leverkusener Autobahnausbau

Die Leverkusener Politik geht in Sachen Autobahnausbau einen Schritt auf den Bund zu. Die Katasterdaten, deren Herausgabe die Stadt bisher verweigert hat, werden jetzt doch herausgegeben. Und dafür hat der Stadtrat gute Gründe.


© leverkusen.de

„Sturheit und Bockigkeit helfen selten weiter“ heißt es zum Beispiel von den Leverkusener Grünen. Bei dem Besuch im Verkehrsministerium hätten sich gute Ansätze ergeben, um ins Gespräch zu kommen. Auch die Leverkusener CDU zieht da mit: Wenn Gesprächspartner Bereitschaft zeigen, sollte man die auch annehmen. Für die Leverkusener SPD hat sich mit einem neuen geplanten Verkehrskonzept des Bundes, das auch Umwelt- und Gesundheitsaspekte berücksichtigt, eine neue Chance ergeben, die Stelze zu verhindern. Und nur mit Bereitschaft lässt sich diese Chance nutzen. Oberbürgermeister Richrath betont in der Sitzung aber auch nochmal, dass das nicht heißt, das Leverkusen im Boykott gegen die Stelze aufgibt. 

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Streit um Löwensymbol für Leverkusener Jubiläum

Neue Betreuungskosten für Leverkusen beschlossen

Stadt Leverkusen: Gendern weiterhin freie Entscheidung

Weitere Meldungen