Zustand der Bahnhöfe in Leverkusen verbessert

Der Stationsbericht des Verkehrsdachverbands Go.Rheinland zeigt, dass sich der Zustand der Bahnhöfe in Leverkusen im Jahr 2024 verbessert hat. Besonders der Bahnhof Leverkusen-Mitte hat an Qualität gewonnen, während der Bahnhof am Chempark weiterhin Probleme aufweist.

© Radio Leverkusen

Bahnhöfe Leverkusen-Mitte und Chempark

Der Bahnhof in Wiesdorf hat sich in puncto Wetterschutz, Sitzgelegenheiten und Gleisbett deutlich verbessert. Die Barrierefreiheit durch neue Aufzüge wurde im Jahr 2024 erreicht, was das Ergebnis positiv beeinflusst.

Der Bahnhof Chempark zeigt weiterhin Mängel bei der Beschilderung, Sauberkeit der Aufzüge und kaputten Fahrkartenentwertern. Seit 2021 verschlechtert sich die Qualität kontinuierlich.

Mehr Nachrichten aus Leverkusen

Kirchenaustritte in Leverkusen: Ein anhaltender Trend

Finanzielle Herausforderungen im Frauensport Leverkusen

Neubau des Familienhauses Nazareth in Leverkusen-Schlebusch


Weitere Meldungen