Zuwachs bei der Leverkusener Stadtverwaltung

Hohe Frauenquote und ein gutes Plus an Mitarbeitern. Das ist das Fazit des jährlichen Personalberichts der Stadt Leverkusen. Demnach wurden letztes Jahr knapp 200 neue Mitarbeiter in der Stadtverwaltung eingestellt.

© gettyimages

Ein nötiger Schritt, denn vor allem die Zuwanderung in unsere Stadt fordert mehr Personal für die Organisation. Die Bevölkerung hat immerhin um fast 1000 Menschen zugelegt. So kommt Oberbürgermeister Richrath trotzdem zu dem Schluss, dass noch mehr Fachkräfte in seinem Verwaltungsapparat gebraucht werden. Davon arbeitet übrigens mittlerweile ein ganzes Drittel in Teilzeit. Außerdem bleibt der Anteil von Frauen hoch. Sie machen unter den städtischen Angestellten mit zwei Dritteln eine Mehrheit aus. 

Außerdem sagt Richrath, Fachkräfte werden in Summe immer noch gebraucht. Viele Stadtangestellte sind nämlich schon über 50, und man muss damit planen, dass die irgendwann in Ruhestand gehen. 

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Zensus-Befragung: Miete in Leverkusen im Vergleich günstig

Leverkusen: Prozess gegen Pharmakonzern Biofrontera

Im Eisholz: Weitere Ferienbaustelle in Leverkusen

Weitere Meldungen