Zwei Jahre Pandemie - Bilanz des Ordnungsamtes
Veröffentlicht: Donnerstag, 21.04.2022 06:35
Die Corona-Pandemie hat auch den Mitarbeitern des Leverkusener Ordnungsamtes einiges abverlangt. In den vergangenen zwei Jahren mussten sie knapp 3.500 Mal zum Beispiel Passanten auf die Einhaltung der Maskenpflicht hinweisen, 2- und 3-G-Kontrollen durchführen oder verbotene Partys und Zusammenkünfte auflösen.

Diese Bilanz hat das Ordnungsamt auf Anfrage von Radio-Leverkusen gezogen. Insgesamt wurden in den zwei Jahren der Pandemie rund 1.600 Bußgeldverfahren eingeleitet und Bußgelder in Höhe von rund 272.000 Euro festgesetzt. Nimmt man die Anzeigen der Polizei noch hinzu verdoppeln sich diese Zahlen sogar fast. Allerdings ist zu beachten, dass die tatsächlichen Bußgeldeinnahmen deutlich geringer ausfallen dürften, sagt die Stadt. Außerdem stehen sie auch in keinem Verhältnis zu den pandemie-bedingten Ausgaben der Stadt. Diese liegen bei etwa 130 Millionen Euro. Die Stadt geht davon aus, dass sie etwa 50 Jahre brauchen wird um diese Kosten auszugleichen.