Die Einweihung des Bücherwagens im Eingangsbereich des Neulandparks. Ein Projekt von Radio Leverkusen und Künstler Odo Rumpf. Hier im Bild: Ex-Chefredakteurin Katrin Rehse, der damalige Oberbürgermeister Ernst Küchler und Künstler Odo Rumpf.Radio LeverkusenRadio Leverkusen läuft 2009 beim EVL Halbmarathon mit. Gemeinsam haben Teammitglieder mit Hörern trainiert und es gemeinsam ins Ziel geschafft.Radio LeverkusenCarmen Schmalfeldt gewinnt den Deutschen Radiopreis 2019 als beste Moderatorin.DRP/NDR/Morris Mac MatzenRadio Leverkusen feiert seinen 10. Geburtstag in der Wiesdorfer Fußgängerzone vor dem Aquamobil. Im Bild vlnr: Viktoria Kunze, Diana Dahlmann, Christian Schulze, André Bartels und Claudia Schall.Radio LeverkusenRadio Leverkusen live auf der Bierbörse in Opladen.Radio LeverkusenDie Sixpack-Challenge mit tatkräftiger Unterstützung des TSV Bayer 04 Leverkusen - hier mit Trainer Herbert Ott und Moderator Thomas Wagner.Radio LeverkusenIm Dezember 2019 hat Weltstar Alice Merton ein Lichtblicke-Konzert im Neulandpark gegeben. Vorher hat sie uns im Studio besucht.Radio LeverkusenAuch im alten Senderstudio in der Bismarckstraße hatte Radio Leverkusen immer wieder Besuch von kleinen und großen Hörern; hier mit Ex-Chefredakteurin Claudia Schall.Radio LeverkusenBei der Radio Leverkusen Ferienwoche begann der Tag für die teilnehmenden Kinder immer mit einer Senderführung, bevor es dann zum Fliegen, Wasserski oder Reiten ging. Hier mit Moderator Thomas Wagner.Radio LeverkusenAuch beim Eisstockschießen auf der Schusterinsel war Radio Leverkusen dabei. Hier vlnr: Chefredakteur Daniel Hambüchen, Sebastian Pilous, Stefan Genz, Claudia Waiblinger und Carmen Schmalfeldt.Radio LeverkusenEin starkes Radio Leverkusen Team bei der Imbacher Dorfolympiade. Radio LeverkusenModerator und Ex-Chefredakteur Andreas Wojtaschek im alten Sendestudio an der Bismarckstraße.Radio LeverkusenEin Foto aus den ersten Jahren von Radio Leverkusen.Radio LeverkusenNoch in den alten Redaktionsräumen an der Bismarckstraße: Katrin Rehse und Helga Wolfs.Radio LeverkusenDie Tour zum 10. Sendergeburtstag macht Halt in der Schlebuscher Fußgängerzone. Mit Claudia Schall und Katrin Rehse.Radio LeverkusenWeil er im August 2020 zum ersten Mal wegen der Corona-Pandemie nicht auf Bierbörse in Opladen auftreten konnte, hat uns Guildo Horn im Studio besucht.Radio LeverkusenZum 18. Geburtstag gab es leckere Muffins.Radio LeverkusenIhr erstes Foto auf der allerersten Homepage von Radio Leverkusen: Diana Dahlmann (damals noch Mühlhaus) im alten Radio Leverkusen-Studio.Radio LeverkusenHelga Wolfs und Nina Stein im Produktionsstudio an der Bismarckstraße.Radio LeverkusenRadio Leverkusen gewinnt den LfM Hörfunkpreis 2005. Katrin Rehse, Christian Schulze, Claudia Waiblinger, Alex Rinkowitz, Diana Dahlmann, Markus Steinacker und Nina Stein.Radio LeverkusenFrühmoderatorin Anke Feller zeigt beim Tag der offenen Tür, die Radio Leverkusen funktioniert.Radio LeverkusenDer ehemalige Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn verewigt sich beim Tag der offenen im Beisein der damaligen Chefredakteurin Katrin Rehse.Radio LeverkusenZum 25. Geburtstag hat Radio Leverkusen der Stadt die Heimat-Hymne geschenkt. Mehr als 60 Leverkusener haben mitgewirkt.Radio LeverkusenMorgenmoderator Axel Barton beim Tag der offenen Tür.Radio LeverkusenDie Morgenmoderatoren Anne Cuber und Alex Rinkowitz feiern den 20. Geburtstag von Radio Leverkusen.Radio LeverkusenDie Moderatoren Anke Feller und Axel Barton machen einen Lügendetektortest mit Oberbürgermeister-Kandidat Ernst Küchler (SPD). Die Aktion wurde mit dem NRW-Hörfunkpreis ausgezeichnet.Radio LeverkusenTag der offenen Tür an der Breidenbachstraße: Jana Willms, Tanja Sauerland und Sandra Samper empfangen die Hörer.Radio LeverkusenIm Sommer 2003 hat sich Radio Leverkusen zwei Wochen lang jeden Tag einer neuen sportlichen Herausforderung der Leverkusener Vereine gestellt. Zum Beispiel hier beim Volleyball. In den Radio Leverkusen Trikots: Stefan Cornelissen, Stefan Margenfeld, Nina Stein, Diana Dahlmann, Katrin Rehse, André Bartels, Christian Schulze. Und damals noch als kleiner Hüpfer auf der Gegenseite Jenny Weißenfels.Radio LeverkusenHöchste Sendung der Stadt: Im August 2019 haben Carmen Schmalfeldt und Sebastian Poullie morgens aus dem Wasserturm gesendet.Radio LeverkusenJedes Jahr zum Wiesdorfer Karnevalszug baut Radio Leverkusen seine Bühne vor der Redaktion auf - hier 2012.Radio Leverkusen