ADAC: Mehr Verkehr und mehr Pannen in Leverkusen

Die ADAC Pannenhilfe war bei uns in Leverkusen im vergangenen Jahr deutlich öfter im Einsatz. Die meisten Pannen gab es im November, Dezember und im Januar. 

© pixabay

Bei uns in der Region waren die „gelben Engel“ rund 58.000 Mal im Einsatz. Das sind knapp 3.000 Einsätze mehr als noch im Vorjahr. Die häufigste Pannenursache ist eine kaputte Batterie, aber auch Schäden am Motor sind häufig Ursachen für den Anruf beim ADAC. Insgesamt wird in ganz Deutschland im Schnitt alle neun Sekunden die Pannenhilfe gerufen. Grund für die gestiegenen Pannenhilfe-Einsätze sind laut ADAC die ebenfalls gestiegene Zahl von Autos auf den Straßen, aber auch zum Beispiel spontane Wintereinbrüche. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Autobahn GmbH: Bauarbeiten auf Nobelstraße verzögern sich

Weiter Streit um Erzieher-Bezahlung in Leverkusen

Auto überschlägt sich auf A1 bei Leverkusen

Weitere Meldungen