ADAC Stau-Prognose für Leverkusen in den Sommerferien

Die Sommerferien in NRW starten, und damit beginnt auch die Hochsaison für Staus auf den Autobahnen. Besonders rund um Leverkusen wird es voll. Hier erfahrt ihr, was der ADAC empfiehlt, um stressfrei in den Urlaub zu starten.

Stau, Straßensperrung
© gettyimages

Wann und wo es kritisch wird

Der ADAC prognostiziert für Freitag, den 11. Juli 2025, vor allem am Nachmittag, ein hohes Staurisiko. Doch nicht nur heute, sondern auch an allen Wochenenden während der Sommerferien werden die Straßen in NRW stark ausgelastet sein. Besonders betroffen sind die A1, A3 und A59, die für viele Reisende aus Leverkusen wichtige Verbindungen darstellen.

Um den Stau zu umgehen, empfiehlt der ADAC, montags in den Urlaub zu starten und Stoßzeiten zu meiden. Frühmorgens oder spätabends loszufahren, kann ebenfalls helfen, den Verkehr zu umgehen. Für Familien mit kleinen Kindern sind regelmäßige Pausen wichtig, um die Fahrt angenehmer und entspannter zu gestalten.

Wer heute schon in den Urlaub startet, sollte sich auf volle Autobahnen einstellen und Geduld mitbringen.

Mehr Nachrichten aus Leverkusen

Leverkusen: Fehlalarm an Grundschule in Bürrig

Sperrungen am Europaring in Leverkusen

Rechtsextremer Politiker Markus Beisicht darf nicht bei der Wahl zum Oberbürgermeister antreten


Weitere Meldungen