Änderungen bei Leverkusener Förderprogrammen

Wer sein Dach begrünen oder eine Photovoltaikanlage aufbauen lässt, soll dafür Unterstützung bekommen. Mit dieser Idee im Kopf hat die Stadt im vergangenen Jahr zwei Förderprogramme gestartet – mit unterschiedlicher Beliebtheit. Deshalb hat der Stadtrat einige Änderungen durchgewunken.

Für Photovoltaikanlagen und Begrünung gab es jeweils einen Fördertopf mit 100.000 Euro. Während die Mittel für Solaranlagen ruckzuck weg waren und viele Bewerber erstmal vertröstet werden mussten, wurde der Fördertopf für Dachbegrünung nicht mal zur Hälfte ausgeschöpft. Um in Zukunft möglichst jeden Euro nutzen zu können, darf die Stadt nicht vergebenes Geld für das jeweils andere Programm nutzen.

In diesem Jahr sollen die Förderprogramme ohnehin größer werden: die Stadt will doppelt so viel Geld bereitstellen. Voraussetzung dafür ist aber, dass die Bezirksregierung den Haushaltsplan genehmigt.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Neue Notfallsäulen für Badeseen in Leverkusen

Mehr Kirchenaustritte in Leverkusen

Dart Club Leverkusen sucht neues Vereinsheim

Weitere Meldungen