Aktionstag zu sicheren Abtreibungen in Leverkusen
Veröffentlicht: Donnerstag, 28.09.2023 06:32
Die AWO und die Pro Familia Leverkusen plädieren dafür, dass das Thema Abtreibungen erstmals Bestandteil des Medizinstudiums wird. Anlässlich des Safe Abortion Days haben die Beratungsstellen eine Befragung der gynäkologischen Praxen der Stadt durchgeführt.

Nun sind die Ergebnisse bekannt. Leverkusen ist im NRW-Vergleich noch gut aufgestellt, sagen die Leiterinnen der Pro Familia. Jedoch gaben ein Großteil der 25 befragten Praxen an, sie würden keine Abtreibungen durchführen. Hauptursache ist mangelnde Ausstattung. AWO und Pro Familia sind dennoch insgesamt zufrieden mit den Ergebnissen. Es gibt in Leverkusen immer noch ausreichend Praxen, um alle angestrebten Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen. Der bundesweite Trend, dass immer weniger Praxen Abtreibungen vornehmen, ist allerdings auch in Leverkusen angekommen.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Leverkusener bekommen Geld für Solaranlagen
Polizei sucht Zeugen nach Raubüberfall im Friedenspark
Leverkusen: Umweltschützer werfen Chemiekonzernen Betrug vor