Alkohol am Steuer: Viele Verletzte in Leverkusen
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.03.2023 06:14
Alkohol getrunken und dann ans Steuer gesetzt – das hat letztes Jahr in Leverkusen zu vielen Unfällen geführt. Dabei wurden laut Polizei 33 Menschen verletzt, so viele wie in den vergangenen fünf Jahren nicht.

Die Polizei beobachtet diese Entwicklung mit Sorge - vor allem weil immer häufiger auch Rad- oder E-Scooter-Fahrer betrunken unterwegs sind. Für Frank Wißbaum von der Polizei ein Anzeichen, dass viele die Regeln nicht kennen:
Viele wissen nicht, dass es verboten ist, betrunken Fahrrad zu fahren, betrunken E-Scooter zu fahren. Es ist also kein Regelverständnis da und oft auch kein Gefahrenverständnis. Die Menschen denken 'naja, mit drei, vier, fünf Bier aufs Fahrrad geht aber noch' - vielleicht ist genau das Gegenteil der Fall. Ein Fahrrad steht auf zwei Rädern, da braucht man einen gewissen Gleichgewichtssinn für, der ist beeinträchtigt durch Alkohol und dann passiert was.
Wißbaum erklärt sich die hohe Zahl aber auch mit der Rückkehr zum normalen Leben nach Corona. Viele Menschen seien froh, dass sie wieder feiern können und würden das auch nutzen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Warnstreiks: Auch Wupsi in Leverkusen dabei