Alternative für Leverkusener Fähre gefordert

Das Aus für die Hitdorfer Fähre trifft auch viele Berufspendler und Landwirte in der Region hart. Damit sie auch in Zukunft mit ihren Autos und Traktoren über den Rhein kommen, fordert die Leverkusener CDU jetzt, dass die Städte Leverkusen und Köln gemeinsam eine neue Fähre anschaffen.

© Radio Leverkusen/Dominik Seibel

Eine gebrauchte Autofähre kaufen oder mieten – und sie mit Fördermitteln von Diesel auf umweltfreundliche Antriebsmittel umrüsten. Diesen Plan hat die CDU. Ganz konkret gebe es aktuell auch schon ein Angebot für eine gebrauchte Rheinfähre aus Mainz. Die CDU fordert die Stadt auf, so schnell wie möglich eine Alternative für die Hitdorfer Rheinfähre zu finden und sie auch langfristig als Autofähre und nicht nur als Fußgänger- und Fahrradfähre zu planen.

Vor allem viele Landwirte seien auf die Fährverbindung angewiesen, um landwirtschaftliche Produkte zwischen Köln und Leverkusen transportieren und Felder effizient bearbeiten zu können. Die A1-Rheinbrücke sei für sie keine Alternative. 

Die Leverkusener Politiker diskutieren am Montag im Finanzschuss über das Thema.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Erste neue Rheinbrücke Leverkusen ist eröffnet

Viele Verstöße vor Leverkusener Schulen

Der Neubau im Tierheim Leverkusen ist fertig

Weitere Meldungen