Amtliche Hitzewarnung für Leverkusen
Veröffentlicht: Montag, 30.06.2025 16:37
Die Amtliche Hitzewarnung des Deutschen Wetterdienstes sorgt dafür, dass es aktuell bei uns in den Kitas ausgeweitete Ruhezeiten gibt. Wer in den nächsten zwei Tagen einen Termin beim Bürgerbüro hat, kann dafür ohne Absage einen Ersatztermin buchen. Dieser neue und zeitnahe Termin ist unter der Bürgerhotline 0214-406 33120 anzufragen, heißt es von der Stadt. Der bestehende Termin muss nicht abgesagt werden.

Keine nächtliche Abkühlung
Bei uns entsteht die starke Hitze vor allem durch die dichte Bebauung im Stadtgebiet. Und dadurch, dass es nachts nicht richtig abkühlt. In der Nacht von Montag auf Dienstag werden Temperaturen zwischen 20 und 23 Grad erwartet. Auch am Dienstag erwartet der Deutsche Wetterdienst eine ähnliche Temperaturbelastung bei bis zu 35 Grad. Vor allem für ältere und pflegebedürftige Menschen ist die Hitze eine enorme Belastung.
Graslandfeuerindex in Leverkusen
Sommerzeit ist auch Grillzeit. In den nächsten Tagen ist das an öffentlichen Plätzen aber verboten – denn durch die anhaltende Trockenheit und Hitze ist die Gefahr, dass Brände entstehen, einfach zu groß. Das zeigt der sogenannte "Graslandfeuerindex“ des Deutschen Wetterdienstes an. Ab Stufe vier gilt offizielles Grillverbot in Leverkusen, heute (01.07.) und morgen ist das der Fall. Falls ihr mal unsicher seid: An den vier Grillplätzen in unserer Stadt sind die Schilder, die das Grillen sonst sichtbar erlauben, im Falle eines Grillverbots hochgeklappt. Es gibt also keine extra Verbotsschilder. Wer dagegen verstößt, muss mit einem Bußgeld in Höhe von bis zu 500 Euro rechnen. Informationen der Stadt Leverkusen zum Graslandfeuerindex findet ihr hier.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Leverkusen: Spendenreiche Sammlung der KG Grün-Weiß