Starkregen in Leverkusen: Unwetterwarnung aufgelöst

Die amtliche Unwetter- und Hochwasserwarnung für das Leverkusener Stadtgebiet ist aufgelöst worden.

© Schmidt

Warnung vor überschwemmten Kellern

Seit Dienstagmorgen hat es sich bei uns in Leverkusen eingeregnet: Die Unwetterwarnung vom Deutschen Wetterdienst hatte heftigen Starkregen bis 11 Uhr gemeldet. Die Feuerwehr spricht weiterhin von einer ruhigen Einsatzlage. Lediglich einige Unterführungen sind am Morgen durch den Regen vollgelaufen, zum Beispiel die an der Manforter Straße, die am Forum in Wiesdorf und auch die zur S-Bahn in Rheindorf.

Einordnung: Wie viel Regen wird erwartet?

Der Deutsche Wetterdienst hatte Niederschlagsmengen zwischen 35 und 60 Litern pro Quadratmeter prognostiziert. Punktuell könne es auch zu kräftigen Schauern mit bis zu 90 Liter pro Quadratmeter kommen, hieß es. Zur Einordnung: Bei der Hochwasserkatastrophe 2021 sind teilweise bis zu 150 Liter pro Quadratmeter gefallen.

Andere Regionen schlimmer betroffen

Leverkusen lag auch nicht im Gebiet mit der höchsten Warnstufe – eher der Bereich westlich von Köln. Aus Bedburg im Rhein-Erft-Kreis wurden am Dienstagmorgen zum Beispiel schon viele vollgelaufene Keller gemeldet. Insgesamt seien dort allein in den frühen Morgenstunden 130 Notrufe eingegangen, so die Feuerwehr.

Hilfe bei Überflutungen findet ihr zum Beispiel hier.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Stadt Leverkusen sucht Lösung für kaputte Berliner Kissen

Leverkusen: Café an der Schiffsbrücke öffnet wieder

Bayer 04 Leverkusen präsentiert Hjulmand als neuen Trainer

Weitere Meldungen