Amtsgericht Leverkusen: Bewährung im Prozess um Jonathan Tah

Das Opladener Amtsgericht hat heute ein Urteil im Prozess um Bayer 04 Abwehrprofi Jonathan Tah gesprochen. Der Angeklagte in dem Prozess war ein ehemaliger angeblicher Spielerberater, der von Tah jahrelang Geld erpresst haben soll. 

Amtsgericht Opladen, Opladen, Gericht, Polizei, Gericht, Symbolbild
© Benedikt Klein

Räuberische Erpressung in zwei Fällen. So lautet das Urteil am Dienstag in Opladen. Dafür gibt es eine Bewährungsstrafe von einem Jahr und acht Monaten. Die Aussagen der beiden Männer haben sich über alle Prozesstage stark widersprochen. Für den Angeklagten war es Geld für seine Dienstleistungen, er habe Tah dahin gebracht, wo er heute steht. Laut Tahs Aussage habe es diese Beratungen weder gegeben noch gebraucht. Er habe das Geld aus Angst vor Konsequenzen gezahlt. Überzeugen für das Gericht war vor allem die Aussage des ehemaligen besten Freundes von Tah. Auch die Fußballprofis Karim Bellarabi und Nadiem Amiri hatten in dem Prozess ausgesagt. Tah habe den Angeklagten ihnen gegenüber als seinen „Stalker“ bezeichnet. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Gemeinsame Recherche: Leverkusener Chempark-Betreiber und ausländische Rentenfonds

Krankenhäuser Leverkusen: Betreiber vom St. Remigius beantragt Schutzschirmverfahren

Einbrüche in Leverkusen: Stadt will Schulen besser schützen

Weitere Meldungen