"Angsträume" gehören nicht in den Leverkusener Mängelmelder
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.04.2025 05:53
Der Mängelmelder der Stadt wird auch künftig keine Angsträume mit aufführen, das hat der Stadtrat beschlossen.

Kaputte Straßenlaterne und dunkle Orte
Angsträume in unserer Stadt bekämpfen ist wichtig – der Mängelmelder unserer Stadt aber ist der falsche Ort dafür. Zu diesem Schluss ist die Stadtpolitik jetzt gekommen. Die CDU hatte die Frage aufgeworfen, ob eine Kategorie für Angsträume nicht in den Mängelmelder aufgenommen werden sollte. Dort können wir ganz einfach online und von unterwegs melden, wenn zum Beispiel irgendwo eine Straßenlaterne kaputt ist. Bei Angsträumen geht es häufig um Orte, in denen es zum Beispiel zu wenig Licht gibt und Fußgänger sich unsicher fühlen.
Stadt verweist auf Bürgersprechstunden
Die Verwaltung hatte allerdings schon im Vorfeld eingewendet, dass eine Kategorie wie „Angst“ zu subjektiv für solch ein Instrument sei. Besser für diese Art von Anliegen seien etwa die Bürgersprechstunden der Polizei oder der Kriminalpräventive Rat und seine regelmäßigen Sitzungen, hieß es. Der Mängelmelder hingegen sei eher dazu da, Angsträume von vorneherein zu verhindern.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Gefahr durch Lachgas in Leverkusen überschaubar?