Angsträume in Leverkusen melden

Das Sicherheitsgefühl bei uns in der Stadt verbessern – das soll ein erweitertes Angebot des Mängelmelders. Der Stadtrat hat den Weg frei gemacht für eine Erweiterung des Tools. In Zukunft sollen wir alle hier auch Angsträume melden können. Die Stadt kann sich die problematischen Stellen dann ansehen und Verbesserungsmöglichkeiten prüfen.

© pixabay

Dunkle unheimliche Straßen auf dem Heimweg oder verwaiste, schlecht einsehbare Ecken auf dem Weg zur Arbeit – wenn wir uns irgendwo in Leverkusen unwohl und unsicher fühlen, sollen wir das der Stadt melden können.

Bisher kann man über den Mängelmelder zum Beispiel wilden Müll, kaputte Ampeln oder beschmierte Bushaltestellen melden. Als erprobtes Kommunikationsmittel zwischen Stadt und Bürgern soll er jetzt dabei helfen, Angsträume in Leverkusen zu beseitigen – zum Beispiel über zusätzliche Beleuchtung oder eine verstärkte Präsenz des Ordnungsamts. Die CDU hatte vorgeschlagen, den Mängelmelder zu erweitern – und ein Großteil der Ratspolitiker hat dem zugestimmt.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Baustelle am Westring sorgt für Stau in Leverkusen

Leverkusen: Stromausfall in Lützenkirchen

Badeverbot im Rhein auch in Leverkusen final beschlossen

Weitere Meldungen