Arbeitslosigkeit in Leverkusen leicht gestiegen

Die Zahl der Arbeitslosen ist bei uns in der Stadt im Dezember leicht gestiegen.

Laut Arbeitsagentur waren rund 6.200 Menschen im Dezember arbeitslos gemeldet. Das sind etwa 160 mehr als im November. Im Vergleich zum Dezember 2021 ist die Arbeitslosigkeit bei uns in der Stadt allerdings um 5 Prozent gesunken. Die Arbeitslosenquote betrug im Dezember 7,2 Prozent, vor einem Jahr belief sie sich auf 7,5 Prozent.

Ausbildungsmarkt in Leverkusen angeschlagen

Der Blick auf den Ausbildungsmarkt allerdings ist nicht ganz so positiv. Im vergangenen Jahr haben rund 17 Prozent weniger Menschen bei uns eine Ausbildung angefangen als noch im Vorjahr. Die Bundesagentur für Arbeit appelliert an Unternehmen Einstellungsprozesse zu modernisieren. Es werden attraktive Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie gebraucht um hier entgegenzuwirken, heißt es.Außerdem begrüßt die Agentur den Vorstoß der Bundesregierung die Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland zu erleichtern. Denn: bei uns in Leverkusen gehen fast ein Viertel der Arbeitenden in den nächsten zehn Jahren in Rente.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Großbrand: Sporthalle der Gesamtschule Schlebusch ausgebrannt

Hinweise zur neuen freiwilligen Biotonne

Aufarbeitung der Flutschäden geht weiter

Weitere Meldungen