Auswirkungen des Klimawandels in Leverkusen
Veröffentlicht: Montag, 20.03.2023 06:41
Es wird immer wärmer und trockener bei uns in Leverkusen und wenn es regnet, dann extrem. Das zeigt ein neuer Klimaausblick, den das Klima-Forschungszentrum Helmholtz-Zentrum Hereon vorgelegt hat. Zuerst hatte der Leverkusener Anzeiger berichtet. Das Institut hat drei verschiedene Modelle entwickelt, vom Worst- bis Best-Case-Szenario.

Im schlimmsten Fall wird es bis Ende des Jahrhunderts bei uns in Leverkusen durchschnittlich vier bis fünf Grad wärmer werden. Im besten Fall wären es maximal zwei Grad. Auch die Zahl der Tage, an denen es heißer wird als 30 Grad könnte deutlich steigen. Von durchschnittlich sechs auf im schlimmsten Fall rund 50. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Leverkusen sagt, dass es leider keinen Grund gebe, an den Ergebnissen zu zweifeln. Trotzdem werde bei uns viel dafür getan, das Best-Case Szenario zu erreichen. So hat die Stadt zum Beispiel kürzlich Pläne vorgelegt, wie Gebäude grüner werden sollen und auch das NaturGut Ophoven hat Tipps zum besseren Umweltschutz.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Woche gegen Rassismus in Leverkusen