Autobahnausbau Leverkusen: Haben wir jetzt bessere Karten?

Stehen die Sterne seit Dienstagabend besser oder schlechter für den Autobahnausbau in Leverkusen? Unsere Politik ist sich nach dem Koalitionsausschuss uneins darüber. Unsere Grünen-Bundestagsabgeordnete Nyke Slawik ist guter Dinge. Sie legt den Fokus darauf, dass der Beschleunigung des Ausbaus einer Autobahn laut gestrigem Beschluss auch das jeweilige Bundesland zustimmen muss. 

© Radio Leverkusen

NRWs Verkehrsminister Krischer hatte sich in der Vergangenheit bereits gegen eine Mega-Autobahn bei Leverkusen ausgesprochen. Deswegen ist Slawik optimistisch, dass durch die Beschlüsse des Koalitionsausschusses alles beim Alten bleiben werde. Unser CDU-Landtagsabgeordneter Rüdiger Scholz sieht das kritischer. Er betrachtet mit Sorge, dass der Autobahnabschnitt zwischen Rheinbrücke und Kreuz Leverkusen auf der Liste der zu beschleunigenden Autobahnen steht. Das sei kein gutes Zeichen für unsere Stadt, so Scholz.  

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Aus Leverkusener Kaufhof wird "aachener"-Modehaus

Nach Fahrt in Menschenmenge: Leverkusener vor Gericht

Pflegekräfte für Leverkusen: Neue Schüler aus Indien

Weitere Meldungen