Autobahnausbau Leverkusen: Tragfähigkeit der Stelze wird überprüft

Die Stadt Leverkusen und Autobahnbauer bereiten sich auf eine Großbaustelle für einen Ausbau der A1-Stelzenbrücke vor, die bis spätestens 2031 entstehen soll. Sorgen bereitet nun die Tragfähigkeit der Stelze. Darum werden nun erste Maßnahmen ergriffen.

© Radio Leverkusen

Zukunft der Verkehrsinfrastruktur in Leverkusen

Noch ist unklar, ob Leverkusen eine neue Stelzenbrücke oder einen Tunnel bekommen wird. Die Stadt und Autobahnbauer bereiten sich aber schon auf eine Großbaustelle für eine Mega-Stelze vor, die bis spätestens 2031 entstehen soll. Doch die Tragfähigkeit der geplanten Konstruktion bereitet Sorgen.


Sicherheitsüberprüfung der Autobahnbrücke

Ab kommender Woche wird die Autobahnbrücke entlang der BayArena auf ihre Standfestigkeit überprüft. Diese Maßnahme ist eine Reaktion auf den Einsturz der Carolabrücke in Dresden und umfasst insgesamt 60 Bohrungen, um die Sicherheit der Brücke zu gewährleisten. Dafür wird eine kleine Wanderbaustelle an der Stelze eingerichtet. Ergebnisse der Untersuchungen sollen bis spätestens Herbst vorliegen. Sollten sicherheitsrelevante Mängel entdeckt werden, müssten die Stützfeiler der Hochstraße schnellstmöglich erneuert werden. Falls keine Mängel gefunden werden, geht die Stadt dennoch davon aus, dass die in die Jahre gekommene Stelzenautobahn spätestens ab 2030/2031 erneuert werden muss. Laut den Plänen der Autobahn GmbH soll dieser Abschnitt der A1 dann ausgebaut und erweitert werden werden.

Sollte es wirklich dazukommen, will die Stadt das Projekt engmaschig begleiten und die Menschen in der Stadt immer auf dem Laufenden halten (wir berichtet bereits darüber)


Verkehrsmanagement während der Bauarbeiten

Um die Einschränkungen für den Verkehr während der Bauarbeiten so gering wie möglich zu halten, wird die Baustelle Stück für Stück verlegt. Der Startschuss für die Arbeiten fällt am 24. März 2025, und sie sollen bis Juli andauern. An Wochenenden und Spieltagen von Bayer 04 wird die Baustelle abgebaut und erst zum Wochenstart wieder aufgebaut, um den Verkehrsfluss nicht zu beeinträchtigen.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Gasleck bei Bauarbeiten verursacht

Zeugensuche in Leverkusen: Polizei ermittelt wegen Unfallflucht

Wohnsitzanmeldung in Leverkusen jetzt online möglich