Bäcker-Lehre für Azubis in Leverkusen nicht attraktiv
Veröffentlicht: Freitag, 30.06.2023 06:07
Den Bäckereien in Leverkusen fehlt es dringend an Nachwuchs. Das sagt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Sie warnt vor einem „Azubi-Vakuum“ in der Branche. Grund dafür seien vor allem die schlechten Bedingungen während der Ausbildung.

Die Azubis in Bäckereien rangieren mit 680 Euro im ersten und 885 Euro im zweiten Lehrjahr im unteren Drittel aller Ausbildungsberufe. Mit so wenig Geld komme niemand mehr klar. Bei der Abbrecherquote dagegen bewegen sie sich im Spitzenfeld, so die NGG weiter. Damit werde es immer schwieriger, junge Menschen für diesen „Frühaufsteher-Beruf“ zu begeistern. Im Herbst vergangenen Jahres wurden 22 Menschen in Leverkusener Bäckereien ausgebildet. Vor zehn Jahren waren es noch 36. Die NGG fordert deshalb die Bäckereien auf, die Ausbildungen attraktiver zu machen. Und das funktioniere in erster Linie über eine angemessene Bezahlung.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Gründer aus Leverkusen können sich für Gründerpreis bewerben
Leverkusener Jugendamt muss immer öfter Schutzmaßnahmen für Kinder ergreifen
Trotz Trockenheit: Wasserversorgung in Leverkusen ist gesichert