Bald mehr Müllsammler auf Lastenrädern unterwegs?
Veröffentlicht: Mittwoch, 18.05.2022 06:44
Party-Reste wie Verpackungsmüll und Scherben oder wilder Müll vom Autositz bis zum Kühlschrank – das und noch mehr sammeln die mobilen Müllsammler der Jobservice Beschäftigungsförderung Leverkusen regelmäßig von den Leverkusener Fahrradwegen auf.

Dafür werden Langzeitarbeitslose eingesetzt, um sie zu motivieren und ihnen eine Aufgabe zu geben. Jetzt soll das Projekt ausgeweitet werden.
Das Projekt scheint nicht nur für die Langzeitarbeitslosen wichtig zu sein, sondern für die ganze Stadt. Denn die Einsatzkräfte sammeln immer mehr Müllberge aus der Stadt zusammen. Im ersten Jahr waren es 20 Tonnen, im letzten fast doppelt so viel und allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres waren es bereits 15 Tonnen. Inzwischen fahren die Müllsammler mit ihren Lastenrädern 40 Fahrradrouten ab – Tendenz steigend, sagt die JSL. Sie begrüßt deswegen einen Bürgerantrag dazu, die Manpower aufzustocken. Dabei geht es um vier zusätzliche Kräfte auf Lastenrädern. Die JSL soll dafür jetzt die Kosten ermitteln – dann will die Stadtpolitik über mögliche Finanzmittel beraten.