Barrierefrei-Siegel: Leverkusen zieht Zwischenbilanz
Veröffentlicht: Mittwoch, 06.08.2025 06:00
Das Barrierefrei-Siegel können zum Beispiel Geschäfte von der Stadt bekommen, wenn sie dafür sorgen, dass ihre Zugänge breit genug sind und mit einer Rampe oder ähnlichem versehen. Die Stadt zieht jetzt Bilanz.

Wildpark, Bürgerbüro, Luminaden
Seit März haben in Leverkusen 21 Läden und Einrichtungen ein Barrierefrei-Siegel bekommen. Die Stadt ist mit dieser Zwischenbilanz sehr zufrieden. Das Siegel haben unter anderem der Wildpark Reuschenberg, das Bürgerbüro oder auch die Wiesdorfer Luminaden bekommen.
Siegel für breite Türen und stufenlose Zugänge
Das Siegel wird dann vergeben, wenn es zum Beispiel eine behindertengerechte Toilette gibt, stufenlose Zugänge oder ausreichend breite Türen und Gänge für Menschen im Rollstuhl. Eine Übersicht mit den barrierefreien Einrichtungen in Leverkusen findet ihr hier.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Neuer Newsletter für Ehrenamt in Leverkusen
Ein Jahr EU AI Act: Wie Leverkusen KI nutzt und sichert
Ehrenamtsmangel bei der Tafel Leverkusen